500 Jahre Reinheitsgebot:

Stella ist die erste hessische Braugerstenkönigin

18jährige Flugbegleiterin aus Bickenbach wird Land und Braukunst vertreten

Es war eine Großveranstaltung im eigentlichen Sinne. Gleich drei große Themen brachten an diesem Freitagabend Ende April in Pfungstadt zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammen. Einmal war es der Jahrestag der Verkündung des Deutschen Reinheitsgebots vor 500 Jahren, dann die Präsentation des Pfungstädter Jahrgangsbieres Nummer 16 anlässlich des Deutschen Tag des Bieres und last not least die Kür der ersten Braugerstenkönigin der Geschichte in Hessen.

Die Wahl ist auf die charmante Stella Korinski aus dem südhessischen Bickenbach gefallen. Die 18jährige Flugbegleiterin bei Condor konnte sich gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen: „Ich bin überglücklich“, erzählt die bildhübsche Blondine, „es war ein langgehegter Wunsch von mir, denn wer wird nicht gerne Königin.“ Stella freut sich auf zahlreiche Repräsentationstermine zum Beispiel bei der Grünen Woche in Berlin, beim Sommerfest des hessischen Ministerpräsidenten in Wiesbaden oder beim Empfang der hessischen EU-Vertretung in Brüssel. „Meine Eltern betreiben seit über drei Jahrzehnten den Landgasthof Treibhaus in Bickenbach, insofern bin ich mit den Themen Gastronomie und Biergenuss von Kindesbeinen an vertraut“, verrät die sympathische Hoheit.

Dass ihre Wahl von der Pfungstädter Brauerei organisiert worden ist, passt für die neue Braugerstenkönigin ebenfalls gut ins Bild: „Im Logo dort finden sich Stern und Hufeisen – mein Name Stella bedeutet Stern und ich bin begeisterte Freizeitreiterin.“

Eine interessante Podiumsdiskussion zum Thema Reinheitsgebot sorgte bei den über 180 Gästen im Festzelt auf dem Brauereigelände ebenfalls für viel Aufmerksamkeit. Pfungstädter-Geschäftsführer Stefan Seibold verwies auf die rund 5.000 Biersorten, die täglich in Deutschland gebraut werden und nannte diese Zahl einen Beweis für Vielfalt und Leidenschaft. Der dienstälteste und der jüngste Braumeister in Pfungstadt fachsimpelten über den Wandel der Zeit in der Branche. Ergebnis: Reinheit und Qualitätsbewusstsein sind unverändert hoch. Lediglich die technischen Abläufe sind moderner und rationeller geworden. Der Kostendruck im Brauwesen hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen.

Alles in allem ein gelungener Abend mit einer strahlenden Regentin – der ersten hessischen Braugerstenkönigin „der Brau- und Bierresidenz zu Pfungstadt“ wie es auf der Schärpe Eurer Exzellenz zu lesen war. Stella Korinski wird silberne Krone und Königinnenwürde ein Jahr lang würdig tragen, so viel steht heute schon zweifelsfrei fest.

1. Hess. Braugerstenkönigin
Ein Prost auf Ihre Majestät:
Stella Korinski ist die erste hessische Braugerstenkönigin. Über ihre Regentschaft freuen sich Peter Klingmann, Geschäftsführer der Marketinggesellschaft Gutes aus Hessen, Pfungstädter-Geschäftsführer Stefan Seibold, Werner Wald vom hessischen Braugerstenverein und Pfungstädter-Marketingchef Dirk Sewe (vl).   Bild: privat

Button_Download